Altmühltal

5 Tage: Motorradtouren im Altmühltal

Auf Talfahrt im Naturpark

Tourdaten

  • Termin:
    09. - 13.06.2026
  • Dauer:
    5 Tage, 4 Übernachtungen
  • Treffpunkt:
    Um 09:00 Uhr bei Silberdistel Motorrad-Reisen.
  • Gesamtkilometer:
    ca. 1.250 km
  • Tagesstrecken:
    150 - 300 km
  • Straßenzustand:
    Die Straßen im Altmühltal sind gut ausgebaut und meist auch in sehr gutem Zustand. Teilweise steile und enge Sträßchen.
  • Mindestteilnehmerzahl:
    5 Personen, maximal 8 Motorräder
  • Reisepreis:
    Fahrer: 1.075,00 Euro
    Beifahrer: 1.075,00 Euro
    Einzelzimmerzuschlag: 160,00 Euro
  • Anmeldeschluss:
    6 Wochen vor Tourbeginn,
    danach auf Anfrage
  • Tourguide:
    Harald

  • Weite Anreise? Kein Problem!
    Bei weiter An- und Rückreise hast du die Möglichkeit in einem Hotel in unserer Nähe eine Zwischenübernachtung einzulegen. Gerne empfehlen wir dir eine preiswerte Unterkunft. Die Reservierung sollte bis spätestens 1 Woche vor Reisebeginn durch dich erfolgt sein.
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Kalbach und Umgebung:
    Landhotel Imhof, Neuhof
    Landhotel Grashof, Kalbach
    Gasthof Schmitt, Neuhof

Tag 1

Anreise ins Altmühltal

Anreise in der Gruppe oder individuell. Die Gruppenfahrer treffen sich morgens in Kalbach und fahren in 4 Etappen auf Land- und Bundesstraßen über die Ausläufer der Rhön, den Spessart, durch Main- und Mittelfranken zum Tourhotel im Altmühltal.

Tagesstrecke: ca. 300 km

Tag 2

Rundtour - Im Hopfen und Seenland

Die erste Etappe des heutigen Tages führt uns zur Burg Abenberg. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf das Hopfenland. Die kurze Besichtigungspause beenden wir und fahren weiter nach Spalt, deren über zwölfhundertjährige Geschichte das Leben in der Hopfenmetropole Frankens prägt. Traditionsbewusstsein, altes Gemäuer und eindrucksvolle Fachwerkbauten vermitteln historisches Flair und sind immer für eine kurze Rast mit Rundgang gut. Danach streifen wir auf unserem Weg zum Oberlauf der Altmühl, den wir bei Ornbau erreichen, den Großen Brombachsee und fahren weiter südwestlich nach Dinkelsbühl und lassen und dort vom wunderbar erhaltenen historischen Stadtkern beeindrucken. Nach dem Mittagessen geht unsere Reise weiter, immer so nah es geht an der Altmühl entlang fahren wir durch wunderschöne Landschaften vorbei an Wassertrüdingen, Oettingen, Hechlingen am See bis nach Treuchtlingen. Von hier fahren wir in weiten Schwüngen immer weiter entlang Deutschlands „trägstem Flüsschen“ genannt wegen seines im Oberlauf geringen Gefälles, vorbei an der der Burg Pappenheim und den weithin bekannten „12 Apostel“, einer imposanten Felsengruppe bei Esslingen, bevor wir hinter Dollnstein die Altmühl verlassen und uns wieder Richtung Nordosten Richtung Tourhotel wenden, dass wir über vielfach gebogenen Asphalt am späten Nachmittag wieder erreichen.

Tagesstrecke: ca. 260 km

Tag 3

Rundtour - Das südliche Altmühltal

Wir folgen der B299 ein Stückchen Richtung Süden, biegen aber nach kurzer Fahrt ab und werden über idyllische Nebenstrecken Altmannstein und wenig später die Donau erreichen, die wir bei Wöhr überqueren. Abensberg ist das Ziel der ersten Etappe. Der von Friedensreich Hundertwasser inspirierte „Kuchelbauerturm“ ist schon eine Besichtigung der „Kuchelbauer Bierwelt“ inkl. Führung wert. Nach dem zünftigen Mittagessen im Brauereieigenen Biergarten verlassen wir Abensberg und befahren wieder die Gefilde nördlich der Donau. Ingolstadt umfahren wir im großen Bogen und treffen bei Dollnstein wieder auf den weiteren Flusslauf der Altmühl. Die Kaffeepause legen wir im historischen Städtchen Eichstätt ein und folgen dann gestärkt von leckeren Heiß- oder Kaltgetränken sowie auf Wunsch Speiseeis genussvoll dem letzten Stück des Altmühl-Flusslaufs und erreichen am späten Nachmittag unser Tourhotel.

Tagesstrecke: ca. 240 km 

Tag 4

Rundtour - Wasser und Kultur

Heute gibt’s mehr Kultur und weniger Motorradfahren! Wir fahren nach dem Frühstück nach Regensburg. Hier beginnt für uns eine Besichtigung der besonderen Art: Mit dem „Segway“ fahren wir durch die Altstadt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Regensburgs. Wir starten am Wahrzeichen der Stadt, dem Regensburger Dom über die bekannte Steinerne Brücke weiter bis zum geschichtsträchtigen UNESCO Kulturerbe Stadtamhof. Neben Fahrspaß mit dem Segway gibt´s Geschichten von den römischen Wurzeln der einstigen Handelsmetropole bis zum Adelsgeschlecht Thurn und Taxis sowie Wissenswertes zur Geschichte Bayerns. Danach werden wir unseren Mittagsimbiss einnehmen, bevor wir uns wieder auf die Motorräder setzen, um zum nächsten Höhepunkt des heutigen Tages zu fahren. In Kelheim tauschen wir die Motorräder gegen den Dampfer und erreichen auf dem Wasserweg den Donaudurchbruch und das Kloster Weltenburg. Wer will kann sich eine Kirchenführung gönnen oder ein wenig in einem der schönsten Biergärten Bayerns verweilen, bevor uns das Ausflugsschiff wieder zurück nach Kelheim zu unseren Motorrädern bringt. Vom Fluss aus haben wir einen tollen Blick auf die „Befreiungshalle“ hoch auf dem Berg über Kelheim. Unsere Strecke zurück ins Hotel nach Beilngries bezeichnet auch die letzten 44 km der Altmühl, bevor sie bei Kelheim in die Donau mündet. Wir fahren heute flussaufwärts und haben die Altmühl auf diesem Teilstück mit ca. 110 km erfahren. Bei einer Gesamtlänge von rund 200 km ist das gar nicht schlecht, oder?

Tagesstrecke: ca. 130 km

Tag 5

Rückreise nach Kalbach

Heute sagen wir dem Altmühltal Servus und fahren über 4 entspannte Etappen wieder zurück nach Kalbach. Nach dem Frühstück besteigen wir die Motorräder und fahren in nordwestlicher Richtung vorbei an Gunzenhausen Richtung Rothenburg b der Tauber. Die Stadtbesichtigung sparen wir uns, die gibt´s bei der „Hohenlohe-Tour“ und fahren durch das liebliche Taubertal bis nach Wertheim am Main, wie die Tauber in denselben mündet. Ab jetzt folgen wir dem Lauf des Mains bis hinauf nach Gemünden am Main, wo wir unsere letzte Pause einlegen, bevor wir am späten Nachmittag Kalbach erreichen und die Altmühltal-Tour mit großartigen Erinnerungen an eine außergewöhnliche Motorradreise beenden.

Tagesstrecke: ca. 290 km